Praktikantinnen Luisa Schubert und Marie Gerdes
Derzeit haben wir tatkräftige Unterstützung von unseren Praktikantinnen Luisa und Marie. Beide studieren Freiraumplanung in Osnabrück und absolvieren ein viermonatiges Pflichtpraktikum. Sie haben schon einige spannende Projekte kennengelernt und unterstützen die Grünplaner bereits in den verschiedenen Leistungsphasen.
Grünplaner besuchen Metten stein+design und Grauwacke Steinbruch
Ein gemeinsamer Betriebsausflug der Grünplaner am letzten Freitag startete mit der Besichtigung der Firma Metten stein+design in Overath. Hier gab es zu Anfang eine kurze Einführung und einen Überblick über die verschiedenen Beton- und Natursteine sowie die unterschiedlichen Technologien und Systeme. Anschließend konnten draußen auf dem Firmengelände einige Gestaltungsideen und Muster in Augenschein genommen werden. […]
Tag der Architektur 2023
Am 25.06.2023 fand der Tag der Architektur statt. Nominiert waren die Grünplaner mit dem Projekt „Wasserbecken Schlosspark Bad Bentheim“. Im Denkmal-geschützten Teil des Schlossparks der Stadt Bad Bentheim wurde im Jahr 2022 das Wasserbecken mit Wasserspiel-Fontänen durch eine Neugestaltung ersetzt. Nach Überlegungen, bei der aktuellen Überarbeitung eventuell eine moderne Gestaltung mit Bodendüsen in begehbarer Fläche […]
Johannes Wester Jury-Mitglied beim Landschaftsgärtner-Cup
Vom 12. bis zum 13. Mai fand der 26. Landschaftsgärtner-Cup statt. 18 Auszubildenden-Teams traten im Landesentscheid gegeneinander an: In nur fünf Stunden bauten angehende Landschaftsgärtner*innen auf jeweils neun Quadratmetern einen kompletten, kleinen Garten. Interessierte Besucher konnten den Auszubildenden beim Bau der kleinen Mustergärten am Gabionenhang neben der Blumenhalle auch ohneLaGa-Eintritt zuschauen und so erfahren, wie […]
EmslandTalents-Stipendium in der Region
Mitte April hat der Wirtschaftsverband Emsland e. V. zur Stipendien-Verleihung der Stipendienprogramme „EmslandStipendium-Wirtschaft trifft Talente“ sowie „EmslandTalents-Stipendium der Region“ eingeladen. In einem feierlichen Rahmen wurden den stiftenden Unternehmen / Organisationen und den Stipendiaten*innen entsprechende Urkunden überreicht. Die Grünplaner waren erneut vertreten und freuen sich, für ein Jahr den Stipendiaten Leonardo von Stephani unterstützen zu können.
Besuch des Marionettentheaters in Lingen
Am Freitag haben die Grünplaner das Marionettentheater im historischen Professorenhaus in Lingen besucht. Geschaut wurde die sagenumwobene Legende „ARTUS“. Ein sehr schönes Stück, geschrieben und inszeniert von Laurenz Bäthke, indem es um Freundschaft, Magie, Treue, Liebe und viel Humor ging. Ein gemütlicher Abend im wohl kleinsten Marionettentheater Norddeutschlands, das 18 Zuschauerplätze bietet. Nach der Aufführung […]
Grünplaner besuchen größte Baumschule Europas
In der letzten Woche haben die Grünplaner die Baumschule Bruns in Bad Zwischenahn besucht. Es gab eine mehrstündige Führung durch die verschiedenen Produktionsflächen des breitgefächerten Sortiments an hochwertigen Laub- und Nadelgehölzen, Alleebäumen, jahrzehntealten Solitärpflanzen, Formgehölzen, Zukunftsbäumen und vielen verschiedenen immergrünen Pflanzen. Gegründet wurde die Baumschule 1876. Noch heute werden die gärtnerischen Kenntnisse in der Familie […]
Julia Bleker neue Mitarbeiterin
Seit 01.03.23 ist Julia neue Mitarbeiterin im Team der Grünplaner. Nach ihrem Studium (B.Eng. Freiraumplanung) und einigen Jahren Berufserfahrung unterstützt sie uns nun in allen Leistungsphasen. Wir freuen uns!
DWA-geprüfte Fachplaner Grundstücks-entwässerungen – Regenwasser
Stefan Temmen und Philipp Teckentrup haben in einer ganzwöchigen Fortbildung bei der DWA die Prüfung zum DWA-geprüften Fachplaner Grundstücksentwässerungen – Regenwasser abgelegt. Eine sehr interessante und wichtige Weiterbildung zum Thema Regenwassermanagement!